Hochrhein Schauspiel

ausgezeichnet mit dem Landes-Theaterpreis

„Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung“Eine Posse von Christian Dietrich Grabbe Das Hochrhein Schauspiel zeigt ab dem 31.03.2023 im Schlosskeller in Tiengen diese wunderbare Komödie des jung verstorbenen Autors Christian Dietrich Grabbe.Mit dem Stück „Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutug“ hat Grabbe 1822 ein Stück vollendet, das nun zu den häufig gespielten Komödien im deutschsprachigen […]

Weiterlesen

Ein Theaterstück von Christian Dietrich Grabbe und eine der großen deutschen Komödien. Das Stück vermischt zahlreiche Elemente des klassischen Lustspiels: Posse, Commedia dell’arte, ätzende Literatur- und Gesellschaftssatire und possenhaften Unsinn. Unser Ensemble studiert gerade dieses Stück ein und hat schon feste Aufführungstermine in 2023.

Weiterlesen

Ja, wir haben es uns vorgenommen, den Sommernachtstrum von Shakespeare in großer Ensemble-Besetzung zu spielen. Premire soll am 24.März 2023 sein. Es sind neue Gesichter am Start, ebenso wie die alt bekannten Spieler unserer Truppe, die zuweilen schon sein über 10 Jahren dabei sind. Wir werden auch auf jedenFall in unserem neuen Heim, dem „Theater […]

Weiterlesen

Und was machen wir vom Hochrhein Schauspiel in diesem zweiten Corona-Winter? Na, wir machen wieder eine kleine Absage an unsere Veranstaltungen. Es ist nicht immer einfach für die Amateurbühnen, alle Regeln umzusetzen. Auch gibt es strengere Auflagen für Amateure im Gegensatz zu professionellen Theatern. Auf jeden Fall aber geben wir nicht auf! Und deshalb sieht […]

Weiterlesen

Am Samstag, 18.09.21 findet unsere diesjährige Sommer-Mitglieder-Versammlung in den neuen Räumlichekeiten in Tiengen statt. Wir freuen uns sehr, endlich wieder live zusammen kommen zu können, und das selbstverständlich unter den geltenden 3G Regelungen. Wir nutzen dieses Treffen, um die kommenden Produktionen, den Fortschritt der Aus- und Umbauarbeiten sowie die Planung der Eröffnugsfeierlikeiten und die ersten […]

Weiterlesen

Liebe Mitglieder und Förderer Aufgrund einer bank-technischen Vorgabe mussten wir die Beiträge der Monate Juli und August 21 innerhalb einer Woche Ende dieses Monats abbuchen. Wir bitten ebenso um Verzeihung für diese unübliche Vorgehensweise wie auch um Ihr Verständnis. Wir freuen uns, dass Sie auch weiterhin unserem kleinen Verein gewogen bleiben.

Weiterlesen

Jetzt geht es aber wieder richtig los: wir haben frische Stücke in der Pipeline und da ist für jeden etwas dabei! Auf jeden Fall werden wir unsere bereits für das Frühjahr 20 geplante Komödie „Mordstheater“ wieder aufnehmen und Ihnen präsentieren.  „Mordstheater“ von Simon Brett es spielen Dr. Michael Kreutzpointner, Alina Sandrock, Désirée Leers, David Westermann, […]

Weiterlesen

Heute waren wir beim Notar und haben die Satzungsänderung aus der Gesamtversammlung im Februar prüfen und gegenzeichnen lassen. Jetzt findet die Satzung ihren Weg zum Amtsgericht nach Freiburg und wird dort ins Vereinsregister eingetragen. Danke euch allen, für die Mitarbeit und euer Durchhalten. Bald wird es weitergehen!

Weiterlesen