Die Kleinbürgerhochzeit

Zum neuen Jahr können wir wieder gute Nachrichten verbreiten:

Unser Hochrhein Schauspiel Ensemble erarbeitet derzeit unter der Leitung der Regisseurin und Schauspielerin Kami Manns den Einakter „Die Hochzeit“ von Bertolt Brecht. Die musikalische Leitung übernimmt Falk Schneider.
Für Ihr kulinarisch-leibliches Wohl wird gesorgt sein.
Wir bitten um festliche Garderobe, Sie werden Gäste eines Hochzeitfests sein.

 

Wo wird geheiratet:
Bergkirche Kadelburg, Parkplätze sind vorhanden.
Wir bitten um Reservierung und die Nutzung im Vorverkauf, damit wir für Sie als Hochzeitsgäste mit ausreichend Platz und kulinarischen Gaumenfreuden aufwarten werden.
Mit dabei sind bekannte Gesichter aus dem Ensemble sowie eine Reihe neuer Schauspielerinnen und Schauspieler, die zum ersten Mal hier mit dabei sind.
Diese immersive und sinnliche Inszenierung Kami Manns erhält tatkräftige Unterstützung der evangelischen Kirchengemeinde Kadelburg.

Mehr Infos und erste Bilder folgen bald und kontinuierlich. Wir teilen gerne den spannenden Entstehungsprozess mit Ihnen.

Wann wird geheiratet?
Do, 20.3.25, um 19.30 Vorstellungsbeginn
Fr, 21.3.25, um 19.30 Vorstellungsbeginn
Sa, 22.3.25, um 19.30 Vorstellungsbeginn
So, 23.3.25, um 17.00 Einführung in das Stück und Biographiegespräch mit geladenen Gästen auf dem Podium.
             um 19.00 Vorstellungsbeginn
Do, 27.3.25, um 19.30 Vorstellungsbeginn
Fr, 28.3.25, um 19.30 Vorstellungsbeginn
Sa, 29.3.25, um 19.30 Vorstellungsbeginn
So, 30.3.25, um 17.00 Vorstellungsbeginn

Des Weiteren findet am Sonntag, 23.1.25 ein kreativer Familiengottesdienst zum Thema Brecht statt.

Am 30.1.25 ein weiterer zum Thema Brecht und Religion.