Désirée Leers

Geboren 1974 in Tiengen am Hochrhein
Seit der Gründung 2014 Ensemblemitglied des Freien Schauspiels Hochrhein

 

Theater-Erfahrung

Schauspiel seit 1990
Ausbildung: u.a. Emanuel Quiroga, Landesverband Amateurtheater BaWü, Dóra Balog, Markus Schlüter
Seitdem über 50 Produktionen / 5 Regie-Produktionen / Regie- und Bühnen-Assistenz

Engagements

Theater 80, MGV Grießen, ALI Theater, City Theater Tiengen, Hochrhein Schauspiel, Freies Ensemble Hochrhein

Lieblings-Rolle

Maude (Hannah & Maude – John F. Noonan)

Ich über mich

Die letzten Minuten, bevor der Vorhang sich öffnet – der Puls geht hoch, die Nerven singen. Du weißt: gleich geht es los und Du atmest die Energie des Publikums ein, das auf Dich wartet. DAS ist das Größte!
Darum (und aus tausend anderen Gründen) liebe ich es, Theater zu spielen.

Auszeichnungen

„LAMATHEA“ Landes-Theaterpreis Amateurtheaterverband und Land Baden-Württemberg 2017 für die Produktion / Der müde Tod, 2017 / Buch und Regie Daniel Leers

aktuell

„Ein Mordstheater“ / Renée  / von Simon Brett, Regie: Ulrich Großmann (2020)

        

WIRTIN (Der müde Tod – 2016/2017)         Roswitha (Effi Briest – 2015)