Ein Mordstheater (Simon Brett) Flyer herunterladen
Regie
Ulrich Großmann
Darsteller
Dr. Michael Kreutzpointner, Alina Sandrock, Désirée Leers, David Westermann, Elodie Schmidt, Melanie Metzger, Patrick Schmid, Christine Müller
Rechte
Theaterverlag Jussenhoven & Fischer GmbH & Co KG
Bühnenfassung: Ulrich Großmann
Technik
Jasmin Schweizer
Über das Stück
Der Vorhang hebt sich – wir sehen das Innere eines alten englischen Schlosses. Allerdings sieht das Bühnenbild schlichter aus, als wir es sonst in diesem Theater gewohnt sind. Auch die Schauspieler spielen nicht so souverän und gut wie sonst. Nach fünf Minuten geschieht ein Mord!
Plötzlich eine Stimme aus dem Zuschauerraum: „Halt! – Das ist ja furchtbar!“ Und wir begreifen: Wir befinden uns auf der Probe eines nicht besonders hervorragenden Tourneetheaters mit einem dementsprechenden Ensemble. Kurz vor der Premiere.
Es sind alle Typen vertreten: Der dominante Boss, der gleichzeitig der Regisseur ist (ein Womanizer, der sich für unwiderstehlich hält), seine Frau – eine in die Jahre gekommene Diva -, die natürlich alle großen Rollen spielt, die neidische Kollegin, die davon lebt, dass sie in einer berühmten TV-Serie gespielt hat, aber dort leider rausgeworfen wurde, ein Komödiant – dem Alkohol nicht abgeneigt -, ein schwer verliebter Schönling, die hübsche Naive, auf die der Boss scharf ist, und eine ganz normale Schauspielerin. Und da ist ja auch noch ein „Mädchen für alles“ – Pat, die Inspizientin und Requisiteurin.
Im Laufe der Probe geschieht ein zweiter Mord! Echt? Gespielt? Es tritt ein Inspektor auf. Echt? Gespielt?
Ein Stück, amüsant und spannend, ein gefundenes Fressen für komödiantische Schauspieler und einen Regisseur, der dem Publikum mal zeigen kann, wie es „hinter den Kulissen“ zugeht.
Rechte bei Jussenhoven & Fischer GmbH & Co. KG
Über die Inszenierung
Ein „Drahtseilakt ist es“, sagt Regisseur Ulrich Großmann über die Art, zu spielen, die er seinen Darstellern abverlangt.
Eine Komödie darf auf keinen Fall „trashig“ wirken, die Schauspieler müssen sich und ihre Rollen ernst nehmen. Nur dann kann eine Komödie auch wirklich gut gelingen.
Eine zusätzliche Herausforderung in diesem Stück sind die verschiedenen Ebenen, die die Darsteller abdecken müssen: zum Einen spielen sie Schauspieler und zum anderen müssen sie spielen, dass diese Schauspieler wiederum eine Rolle in einem Theaterstück spielen.
Hier gilt es für Großmann, aus seinen Darstellern die verschiedenen Ebenen herauszukitzeln, sodass die Zuschauer den Unterschied zwischen dem gespielten Schauspieler und der vom Schauspieler gespielten Rolle erkennen.
„Ich möchte, dass unser Publikum stutzt, wenn sich der Vorhang hebt“, so Großmann, „Die Zuschauer sollen denken: oha, da habe ich aber schon ein besseres Bühnenbild gesehen beim Hochrhein Schauspiel. Und diese Darsteller… also, die waren auch schon mal besser!“
„Und dann kommt der große Moment, wenn das Publikum registriert, dass das alles gewollt ist – das billige Bühnenbild, die miesen Darsteller – das gehört zum Stück! Darauf freue ich mich schon sehr“, schwärmt Großmann.
Die Schauspieler, ihre Rollen und deren Rollen
Dr. Michael Kreutzpointner spielt Ludwig Cholmondley (Regisseur und Womanizer) |
![]() |
Désirée Leers spielt Renée Savage alterne Diva und Gattin des Ludwig Renée Savage spielt Lady Dorothy Cholmondley (Schlossherrin) |
![]() |
David „Sebi“ Westermann spielt Tim Fermor Schauspieler und schwer verliebt in Ginette Tim Fermor spielt Major Rodney Pirbright (ein Kriegsveteran) |
![]() |
Elodie Schmidt spielt Ginette Vincent hübsches Blödchen und Affäre von Ludwig Ginette Vincent spielt Lady Virginia Cholmondley (Dorothys Tochter) |
![]() |
Alina Sandrock spielt Christa D’Amato war mal bei „Verbotene Liebe“ Christa D’Amato spielt Mrs. Puttock (Köchin auf dem Schloss) |
![]() |
Melanie Metzger spielt Sophie Lawton scheinbar die einzig „Normale“ in der Truppe Sophie Lawton spielt Tiggs (Zimmermädchen auf dem Schloss) |
![]() |
Paetrick Shmith spielt Harrison Bracewell stand mal mit George Clooney auf der Bühne Harrison Bracewell spielt Mr. Papadopoulos (ein zwielichtiger griechischer Gast im Schloss) |
![]() |
Christine Müller spielt Patricia „Pat“ Stern Requisiteurin und Inspizientin (sie weiß, wie alles läuft) |
![]() |
Regie (echt jetzt) Ulrich Großmann |
![]() |
Technik Jasmin Schweizer |
![]() |