Zuletzt aktualisiert: 25.03.2019 von Daniel Leers
Und so gehts:
alle Darsteller auf einem Bild… Alle? Nein, da fehlt Tobias, einer der beiden „Hansl Hauer“ Darsteller. Gute Besserung von uns allen!
Das war eine tolle Erfahrung zu sehen, wie sich das alles zusammenfügt. Wir verabschieden uns von unserer seit August letzten Jahres liebgewordenen Probenstätte, die uns großzügig von den Besitzern des Areals zur Verfügung gestellt wurde, und freuen uns jetzt auf unsere Zeit im Schlosskeller in Tiengen!
(v.l.n.r.)
vorne: Désirée Leers, Christin eMüller, Julian von Roth, Lilien Strauß, Hanah Metzghini, Patrick Schmid
hinten: Markus Süss, Rita Maier, Monika Karle, Alina Sandrock, Melanie Metzger, Ulrich Großmann, Katrin Müller-Lorch, David Miller, Chris Boeke, Dr. Michael Kreutzpointner, Daniel Leers
Zuletzt aktualisiert: 07.06.2019 von Daniel Leers
LAMATHEA – Landestheaterpreis 2019
Der Vorstand des Amateur-Theaterverbandes bittet uns, d.h. Regieteams, Ensemble usw., ein kurzes, mit dem Handy aufgenommenes Video zu schicken, in dem wir einfach ausdrücken, wie LAMATHEA 2017 für uns war und warum es sich für Gruppen und Zusehende lohnt, zu kommen. Das Ganze wird mal unter dem Arbeitstitel „LAMATHEA-Festival ist geil, weil …“ zusammengefasst. Die Videos dürfen wirklich im absolut hemdsärmeligen Selfie-Stil aufgenommen sein und müssen allerhöchstens eine Minute dauern, besser sogar kürzer, 20 bis 30 Sekunden.
Ja gut. Das hier kam dann dabei raus…
Zuletzt aktualisiert: 07.05.2019 von admin
Adieu Tannöd – Willkommen neues Stück
Zuletzt aktualisiert: 17.04.2019 von Daniel Leers
Tannöd prominent serviert
• Tannöd erhält Zusatztermin wegen starker Nachfrage
Der Kabarettist Volkmar Staub aus Berlin hat nach seinem Auftritt mit seinem neuen Programm „Lacht kaputt was euch kaputt macht“ in der ausverkauften Eschbacher Halle am vergangenen Freitagabend bei seinen Freunden aus früheren ALI-Theater Tagen, dem Ehepaar Katrin Leute und Daniel Leers aus Küssaberg, angehalten und übernachtet, um sich im Schlosskeller in Tiengen das neue und erfolgreiche Stück Tannöd anzusehen. Dabei bot er sich sofort und gerne als Barmann an und schenkte ebenso Getränke wie zahlreiche unterhaltsame Anekdoten aus. „Für mich ein gelungener Abschluss der Tour vor meinen Osterferien,“ so Volkmar Staub. „Ein unglaublich spannendes Kriminalspiel mit einer sehr homogenen Besetzung.“ Staub lobte die durchdachte Inszenierung und das schauspielerisch überzeugende Team. „Die Darstellung des Georg Hauer durch David Miller erinnerte mich stark an den jungen Minetti,“ verriet Staub im Gespräch nach der Aufführung.
Das aktuelle Stück des mit dem Landes-Theaterpreis ausgezeichneten Freien Hochrhein Schauspiels im Schlosskeller in Tiengen ist äußerst beliebt beim Publikum und mit allen acht Aufführungsterminen bereits jetzt komplett ausverkauft. Deshalb hat sich das Team entschlossen einen zusätzlichen Spieltag anzubieten. Am Sonntag, den 28. April wird das Ensemble noch einmal wie gewohnt um 19.°° die Türen öffnen und um 20.°° mit der Vorstellung beginnen.
Zuletzt aktualisiert: 09.04.2019 von Daniel Leers
Tannöd Vorverkauf fast ausverkauft
Vielen Dank allen Schauspielerinnen und Schauspielern, auch denen hinter der Bühne (Catering, Technik und Produktionsleitung). Wir alle sind froh und stolz, dass unsere Interpretation des großen Dramas bei unserem Publikum so gut angenommen wird. Es ist dies kein leichtes Thema und den gewaltsamen Tod von Menschen auf der Bühne zu thematisieren ist schwer genug. Doch ist es allen Beteiligten gelungen, wider alle Tristesse ein emotionales und mitreissendes Spiel zu zeigen. 17 Schauspielerinnen und Schauspieler aus verschiedenen Theatergruppierungen vom Hochrhein und aus dem Klettgau Gymnsaium Tiengen haben sich einem homogenen Produktions-Ensemble zusammen gefunden und überzeugen mit bestechend fesselndem Spiel. Lesen Sie hierzu bitte unbedingt auch die Hintergrundinformationen in unserem Begleitmaterial.
Die ersten beiden Wochen sind bereits komlett ausverkauft und täglich kommen Buchungen für die folgenden beiden Wochen dazu. Wir bitten Sie, sich rechtzeitig um Kartenreservierungen zu bemühen, da eine Wiederaufnahme oder Verlängerung dieser Produktion kaum möglich sein wird.
Zuletzt aktualisiert: 01.04.2019 von Daniel Leers
SUUM CUIQUE
Wir sind soweit!
Sie auch? Haben Sie schon Ihre Tickets? – Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für die große neue Produktion des Freien Hochrhein Schauspiels: TANNÖD. Wir haben je Vorstellung nur 64 Plätze. Auf Grund der besonderen Inszenierungweise ist es nicht möglich, weitere Stühle dazu zu stellen. Bitte reservieren Sie oder kaufen Sie im VORVERKAUF – das ist wichtig, damit Sie auf keinen Fall an der Abendkasse nach Hause geschickt werden.
Zuletzt aktualisiert: 25.03.2019 von Daniel Leers
Erster Komplettdurchlauf mit allen Darstellern
alle Darsteller auf einem Bild… Alle? Nein, da fehlt Tobias, einer der beiden „Hansl Hauer“ Darsteller. Gute Besserung von uns allen!
Das war eine tolle Erfahrung zu sehen, wie sich das alles zusammenfügt. Wir verabschieden uns von unserer seit August letzten Jahres liebgewordenen Probenstätte, die uns großzügig von den Besitzern des Areals zur Verfügung gestellt wurde, und freuen uns jetzt auf unsere Zeit im Schlosskeller in Tiengen!
(v.l.n.r.)
vorne: Désirée Leers, Christin eMüller, Julian von Roth, Lilien Strauß, Hanah Metzghini, Patrick Schmid
hinten: Markus Süss, Rita Maier, Monika Karle, Alina Sandrock, Melanie Metzger, Ulrich Großmann, Katrin Müller-Lorch, David Miller, Chris Boeke, Dr. Michael Kreutzpointner, Daniel Leers
Erstellt am 26.02.2019 von Daniel Leers
Vorverkauf für TANNÖD eröffnet
Ab sofort können Sie alle Karten für unsere neue Produktion TANNÖD im April im Schlosskeller Tiengen erwerben. Nur zu – der Platz ist begrenzt…!
Erstellt am 20.02.2019 von Daniel Leers
Wir sind hindurch!
Mit den großen Worten – angelehnt an Martin Luther – können wir froh und glücklich vermelden, dass unsere Produktion Tannöd nun fertig ist. Wir haben alle Szenen gestellt und geprobt und zu einem dichten Netz verknüpft. Nun geht es die Ensemble-Proben und die Durchläufe. Das wird eine großartige Sache und wir alle freuen uns bereits unbändig auf die Aufführungen und die Publikumsreaktionen. Jetzt gilt es!
Erstellt am 31.01.2019 von Daniel Leers
„Anni, Bettie, usw.“ zieht um nach Waldshut
Zuletzt aktualisiert: 21.01.2019 von Daniel Leers
Das war eine Premiere!
Anni und Bettie (Alina und Dési) hatten ihre Premiere am vergangenen Wochenende.
Und das irgendwie gleich doppelt, denn aufgrund der Rückmeldungen durch das überwiegende Fachpublikum am Premierenabend am Freitag hat die Regie die Wünsche der Premierengäste ernst- und aufgenommen, sie umsichtig und professionell in das bestehende Stück und die laufende Inszenierung eingebaut. So kamen die Damen quasi zu zwei Premieren hintereinander. Erstaunlich und sehr professionell, wie die vier Damen die Änderungen so schnell und großartig einbauen konnten. Unsere beiden Kolleginnen auf der Bühne glänzten dann am Samstag auch beide mit tollem Spiel in allen ihren vielen verschiedenen Rollen. So macht Theater Spaß. Vielen Dank euch und wir freuen uns alle mit euch auf die kommenden Aufführungen!